Yoga am Arbeitsplatz
Worum geht's?
Gestresst, verspannt, unausgeglichen im Berufsalltag? Für viele Menschen zeigt sich, dass schon eine 30-minütige Yoga-Auszeit in der Mittagspause ohne Kleidungswechsel und viel Equipment helfen kann. Benötigt wird lediglich ein stabil stehender Stuhl und ein klein wenig Platz.
Das Ganze biete ich ganz unkompliziert per Videokonferenz an. Auf Anfrage können wir schauen, ob auch ein Vor-Ort-Format machbar ist.
Die Vorteile liegen auf der Hand...
... sowohl für Arbeitnehmer*innen als auch Arbeitgeber*innen!
Mit sanften Dehnungen, gezielten Mobilisierungsübungen und wirkungsvollen Entspannungstechniken lockern wir Körper und Geist und um anschließend erfrischt, entspannt und effektiv den Rest des Arbeitstages anzugehen.
Neben den gesundheitlichen Effekten, die oft mit einer Senkung es Krankenstandes einhergehen, kann Yoga zusammen mit den Kolleg*innen auch ein wertvolles verbindendes Element darstellen und so die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen und das Betriebsklima verbessern.
Frischekick für die Konferenz
Kleine Wake-up- und Mobilisierungseinheit für die Tagungsgäste gefällig? Auch hier: 15 Minuten Bewegungs(yoga)pause reichen oft schon aus, um wieder volle Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit zu errreichen.
Preisgestaltung
Abhängig vom gewünschten Format (Vor-Ort-Kurs, Online-Kurs etc.) erstelle ich gern ein individuelles Angebot (grobe Richtlinie für Online-Angebote: 1 € pro Minute, min. 30 €).
"Liebe Sabina, dich hat der Himmel geschickt! Unser temperamentvolles Team musste in diesem Jahr unter großem Zeitdruck arbeiten, viel Verantwortung übernehmen und Konflikte aushalten. Du hast uns mit Atemübungen beruhigt, in positive Stimmung versetzt, verhärtete Muskeln mobilisiert und Woche für Woche gemeinsame Momente geschaffen, die eine verbindende Wirkung hinterließen."
Ellen Ahbe, Bundesverband Soziokultur